Test

Am Montagmorgen, dem 6. März 2023, ist auf dem Schulhausplatz Niederhelfenschwil eine Rakete voller Astronauten gelandet. Um wieder losfliegen zu können, suchte das Team Verstärkung der Kindergarten- und Schulkinder. 

Innerhalb einer Woche liessen sie sich top motiviert zu Weltraumforscherinnen und Weltraumforschern ausbilden. Das Training beinhaltete vielseitige Posten, welche einen unermüdlichen Einsatz der Kinder erforderte. 

Dabei wurde der Umgang mit der Schwerkraft in der Turnhalle geübt. Sie wurden in der Planetenkunde geschult und bauten schnelle Raketen, welche sie einmal quer durch das Schulzimmer testeten. Ausserdem gestalteten sie schöne Funkelsterne, magische Galaxien und machten Bekanntschaft mit den ersten ausserirdischen Kreaturen. Natürlich durfte auch das Herstellen eines kosmischen Imbisses nicht fehlen. 

Am Mittwoch haben wir dank eines Theaterbesuchs mit einer mutigen Maus eeeendlich herausgefunden, dass der Mond nicht aus Käse besteht. 

Der Morgen auf der Eisbahn war ebenfalls ein Erfolg. Es wurde geschwitzt, um die Wette gerutscht und gekurvt und gespielt. Die Zeit verging wie im Raketenflug. 

Nach der ausgezeichneten Vorbereitung durften unsere NASA-Debütanten und -Debütantinnen Ende Woche ihr verdientes Astronautendiplom in Empfang nehmen. 

Schön wars – wir freuen uns schon aufs nächste Mal. 

Désirée Künzli