Test

Primarschulen Niederhelfenschwil-Lenggenwil-Zuckenriet

Willkommen bei den Primarschulen

Stöbern Sie auf den Seiten und entdecken Sie Interessantes aus dem Schulalltag, Informationen zu Angeboten und Kontakten. Viel Vergnügen.

Unsere Gemeinde umfasst die drei Dörfer Niederhelfenschwil, Lenggenwil und Zuckenriet. In jedem Dorf werden die Kinder vom Kindergarten bis und mit der 6. Primarklasse unterrichtet. Das erklärt die Abkürzung PSNLZ «PrimarSchulen Niederhelfenschwil Lenggenwil Zuckenriet», welcher Sie begegnen, wenn sich Informationen auf alle drei Schulstandorte beziehen.

Haben Sie noch Fragen oder Anliegen? Zögern Sie nicht und wenden Sie sich damit an die Schulleiterin barbara.ruethemann@psnlz.ch

Es grüsst Sie freundlich
die Lehrpersonen, die Schulleitung und der Schulrat

Elternbrief Schuljahr 2025/26

Elternbrief

Anmeldung Kinderchor

Infos und Anmeldung Kinderchor 25_26

Jahreskonzert Kinderchor, Freitag, 27. Juni 2025

Flyer_Kinderchor NLZ Jahreskonzert

Elternkommunikation PUPIL Connect

Für weitere Information und Lernvideos zur App klicken Sie auf diesen Link (www.pupil.ch/connect-eltern). 

NLZ PUPIL Infos für Eltern November 2023
PUPIL Connect Elternanleitung

offene Stellen bei der Primarschule Niederhelfenschwil – Lenggenwil – Zuckenriet

 

Zirkuswoche (Z)

Letzte Woche verwandelte sich die Primarschule Zuckenriet in eine kleine Zirkusstadt, die mit Leben und Vorfreude pulsierte. Das Schulhaus war erfüllt von der Aufregung zahlreicher Artistinnen und Artisten, die sich täglich auf den großen Aufführungstag...

Sonderwoche (N)

Während der Sonderwoche erlebten der Kindergarten und die Unterstufe dem Alter entsprechend unter dem Motto „Sport“ verschiedenste neue Aktivitäten wie: Skema (Selbstverteidigung), Evopäd (Evolutionspädagogik), Yoga, Gummitwist, Jonglieren, Stressball,...

Sonderwoche (L)

Dieses Jahr stand die Sonderwoche ganz unter dem Motto des bevorstehenden Musicals, «Wimba-und das Geheimnis im Urwald». Die Schülerinnen und Schüler erfuhren die Geschichte von Wimba und konnten zum Thema Urwald verschiedene Workshops besuchen. So konnten...